Titel | Auswirkungen staatlicher Eingriffe auf das Preisniveau im Bereich Humanarzneimittel |
Datum | Dezember 2002 |
Auftraggeber | Interdepartementale Arbeitsgruppe Parallelimporte, EVD |
Kontakt | Dr. Uwe Hofmann |
Das Preisniveau bei Arzneimitteln in der Schweiz wird mit fünf ausgewählten Ländern verglichen. Um die Vergleichbarkeit der Daten sicherzustellen, erfolgt der Preisvergleich auf Basis der Wirkstoffe ("daily defined dose", DDD). Außerdem werden die Auswirkungen der unterschiedlichen Regulierungen in den Ländern auf die Preisdifferenzen analysiert. Die Studie gibt auf folgende Fragen Antworten:
- Wodurch zeichnet sich der schweizerische Arzneimittelmarkt aus?
- Welche Notwendigkeiten bestehen für eine Marktregulierung?
- Wie sehen die heute geltenden staatlichen Regulierungen des Schweizer Arzneimittelmarktes aus?
- Welche Preisdifferenzen bestehen zum Ausland, und welches sind die Ursachen?
- Wie können die Preisdifferenzen erklärt werden?
- Können die gesundheits- und sozialpolitischen Ziele mit der Regulierung erreicht werden?
Um die Ineffizienzen in Form von Vollzugsschwächen oder unerwünschten Nebenwirkungen der geltenden Regulierungen zu mindern, werden 15 Vorschläge zu ihrer Verbesserung formuliert.
Die Studie ist beim Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartment (Dossiers -> Parallelimporte -> Studie Humanarzneimittel) erhältlich.